Loading...

Schreib uns im Chat / per E-Mail: help@vapefully.com. Wir sind von 8:00 bis 16:00 Uhr (Mo. – Fr.) erreichbar

Lieferung ab 0 €
100 Tage Rückgaberecht
Lieferung ab 0 €
100 Tage Rückgaberecht
Autorisierter Verkäufer
Wir helfen Ihnen gerne
Close
CBD vs CBDA

Was ist der Unterschied zwischen CBD und CBDA und warum sollte man diese Unterschiede kennen?

CBD ist definitiv eines der bekanntesten und am besten erforschten Cannabinoide. Nutzhanf enthält viele interessante aktive Bestandteile.

Einer davon ist CBDA, oder Cannabidiol-Säure – die saure Form von CBD. Erfahre, wie CBDA wirkt und wie es mit dem beliebten und geschätzten CBD zusammenhängt.

Was wirst du aus diesem Artikel lernen?

👉 Was ist der Unterschied zwischen CBD und CBDA?

👉 Welche Eigenschaften und Anwendungen hat CBDA?

Inhaltsverzeichnis:

CBD vs CBDA – Was ist CBDA?🤔

CBDA, oder Cannabidiolsäure, ist eine Substanz, die in den Harzdrüsen des Nutzhanfs vorkommt. Genau wie CBD ist CBDA ein Cannabinoid, das großes Interesse bei Wissenschaftlern weckt.

Eine sehr wichtige Information ist, dass CBDA als inaktiver Bestandteil gilt – bis es aktiviert wird.

Was bedeutet das genau und wie wird CBDA zu CBD?

🌿 Was ist die Verbindung zwischen CBD und CBDA?

Um die Rolle von CBDA genau zu verstehen, lohnt es sich, die Beziehung zwischen CBDA und CBD zu betrachten.

CBDA kommt in der rohen Pflanzenmasse des Nutzhanfs vor und ist der saure Vorläufer von aktivem CBD. Am Anfang kommen sowohl CBD als auch CBDA in Hanf als die Verbindung CBGA vor.

Dank eines geeigneten Enzyms ermöglicht CBDA-Synthase die Umwandlung von CBGA in CBDA, also Cannabidiol in saurer Form.

CBD (Cannabidiol) entsteht aus CBDA durch einen Prozess namens Decarboxylierung. Was genau ist Decarboxylierung?

Es ist ein chemischer Prozess, bei dem die Carboxylgruppe aus Carbonsäuren (oder deren Salzen und Estern) entfernt wird. Anschließend wird Kohlendioxid freigesetzt.

Durch den gesamten Decarboxylierungsprozess werden inaktive Komponenten im Nutzhanf (wie z. B. CBDA) in aktive Komponenten umgewandelt. Ein Beispiel dafür ist CBD.

Es ist wichtig zu betonen, dass CBD viele positive Eigenschaften besitzt, weshalb der Prozess der Decarboxylierung sehr wünschenswert ist, da er die Gewinnung von CBD ermöglicht.

Es ist genau durch diesen Decarboxylierungsprozess, dass CBD viele seiner positiven Eigenschaften erhält.

Eigenschaften von CBDA

Derzeit erscheinen auf dem Markt immer mehr Produkte, die neben CBD auch CBDA enthalten. Ist der Gehalt an CBDA in einem Produkt sinnvoll?

Es stellt sich heraus, dass ja. Seit einiger Zeit stößt Cannabidiolsäure auf großes Interesse bei Wissenschaftlern, die sie zahlreichen Studien unterziehen.

Obwohl CBDA oft als pharmakologisch inaktiv angesehen wird, kann es dennoch einige Eigenschaften haben.

Einige Studien deuten darauf hin, dass CBDA bei der Bekämpfung von Entzündungen helfen und Übelkeit und Erbrechen vorbeugen kann.

Forschungen haben gezeigt, dass CBDA die 5-HT1A-Rezeptoren blockieren kann, wodurch es Übelkeit und Erbrechen effektiver hemmen könnte als Cannabidiol.

Zum jetzigen Zeitpunkt befinden sich die Forschungen zu CBDA in einem sehr frühen Stadium, und ihre Ergebnisse sind nicht bestätigt. Einige Wissenschaftler vermuten, dass CBDA Einfluss auf Krebszellen bei Brustkrebs haben könnte, aber bisherige Studien erlauben keine konsistenten Thesen.

Sicher ist jedoch, dass die Forschungen zu den Eigenschaften von CBDA fortgesetzt werden, und die kommenden Jahre könnten interessante Entdeckungen in diesem Bereich bringen.

💧CBD und CBDA – Ein Weg zur Erhaltung der Homöostase des Körpers?

Eines ist sicher – die Kombination von CBD und CBDA mit dem gesamten Spektrum anderer Cannabinoide ist äußerst wirksam.

Kein Wunder, dass solche Nahrungsergänzungsmittel immer häufiger auf dem Markt erscheinen. Diese beiden aktiven Bestandteile ergänzen sich gegenseitig und verstärken ihre Wirkung.

Dies könnte also ein weiterer sehr interessanter Weg sein, um die Homöostase des Körpers zu erhalten – umso mehr, als dass CBD in Kombination mit anderen Cannabinoiden den sogenannten Synergieeffekt ermöglicht.

Daher lohnt es sich, bei der Auswahl von CBD oder anderen Produkten zu prüfen, ob sie mehr Cannabinoide enthalten – zum Beispiel CBDA.

CBDA ist ein entscheidender Vorläufer von CBD, und der Prozess seiner Decarboxylierung spielt eine wesentliche Rolle bei der Aktivierung von Cannabinoiden.

Lucas Cysewski – CEO und Gründer von VapeFully

Was ist der Unterschied zwischen CBD und CBDA – Zusammenfassung

Nutzhanf birgt ein wahres Reichtum an Cannabinoiden, aber dieser Bereich bleibt für uns größtenteils noch unentdeckt.

Obwohl bisherige Studien zu CBD und sogar zu THC sehr zufriedenstellende Ergebnisse erbracht haben, sind weitere Forschungen erforderlich.

So wird es möglich sein, das Potenzial der einzelnen Cannabinoide zu entdecken.

CBD und CBDA sind hervorragende Beispiele dafür, dass einzelne Cannabinoide aufeinander einwirken und ihre Wirkung verstärken – was in vielen Fällen eine sehr wichtige Information ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie stellt man vom Rauchen auf Verdampfen um?


EBOOK - Jak przejść z palenia na wapo

Book cover

Lernen Sie die 13 Schritte, um erfolgreich vom Rauchen zum Dampfen zu wechseln!

 

⚡️ Was statt eines klassischen Joints?

✨ Welchen Verdampfer sollte man für den Einstieg wählen?

🐾 Welche Mythen über das Verdampfen haben wir entlarvt?

LUST AUF COOKIES?

Wir essen grüne Cookies zum Frühstück, aber auf dieser Seite benutzen wir Standardcookies. Erfahre mehr über unsere Datenschutzbestimmungen.

Copyright © VapeFully – Alle Rechte vorbehalten

Payment methods

Ist ein Geschäft nur für Erwachsene.

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Personen über 18 Jahre.

By continuing, you confirm your age.

Gemäß dem Gesetz zum Gesundheitsschutz vor den Folgen des Konsums von Tabak und Tabakprodukten sowie dem Gesetz zur Bekämpfung der Drogensucht ist der Verkauf unserer Produkte an Minderjährige verboten.