Das Thema der Legalisierung und Entkriminalisierung von Cannabis löst in unserem Land viele Emotionen aus. Während einige Länder bereits mutige Schritte in diese Richtung unternommen haben, bleibt Polen noch recht konservativ. Mit den Veränderungen in der politischen Landschaft und der wachsenden gesellschaftlichen Unterstützung wird jedoch immer lauter über eine mögliche Entkriminalisierung von Cannabis gesprochen. Bedeutet das, dass Polen diesen Weg einschlagen wird? Lassen Sie uns diese Frage etwas genauer betrachten.
Was erfahren Sie in diesem Artikel?
👉 Was bedeutet die Entkriminalisierung von Cannabis?
👉 Wird Cannabis in Polen entkriminalisiert?
👉 Welche Beispiele für die Entkriminalisierung von Cannabis gibt es in anderen Ländern?
Inhaltsverzeichnis:
Entkriminalisierung von Cannabis – was bedeutet das? 🍀
Die Entkriminalisierung von Cannabis bedeutet eine Einschränkung der Strafbarkeit des Besitzes von Cannabis zum Eigengebrauch. Im Gegensatz zur Legalisierung können Vertrieb und Handel weiterhin als Straftat gelten. Das bedeutet, dass der Besitz kleiner Mengen Cannabis nicht mehr mit Freiheitsstrafe, sondern nur noch mit einer Geldstrafe oder anderen nicht-strafrechtlichen Sanktionen geahndet wird.
Entkriminalisierung bedeutet nicht die volle Akzeptanz und freie Verwendung von Cannabis. Der Besitz größerer Mengen, Handel, Vertrieb oder sogar Anbau können weiterhin streng bestraft werden. Dennoch werden kleine „Vergehen“ wie einige Gramm getrocknetes Cannabis zum Eigengebrauch toleriert.
Die Entkriminalisierung von Cannabis ist keine Einladung zur Party, sondern eher das Entfernen eines Käfigs mit Schlüssel – weniger Repression, mehr gesunder Menschenverstand.
Lucas Cysewski – Geschäftsführer und Gründer von VapeFully
Dekriminalisierung bedeutet hingegen, dass eine Handlung von der Strafbarkeit nach gesetzlichen Strafen ausgenommen wird. Nach der Verabschiedung einer Gesetzesänderung oder der Einführung neuer Rechtsvorschriften wird die Ausführung einer bestimmten verbotenen Handlung nicht mehr bestraft. Es ist wichtig zu beachten, dass Entkriminalisierung und Legalisierung zwei unterschiedliche Ansätze sind, die jeweils einzigartige Auswirkungen und Konsequenzen für die Gesellschaft haben.
Ein Beispiel für die Dekriminalisierung von Marihuana ist der US-Bundesstaat Louisiana, wo am 15. Juni 2021 der Besitz kleiner Mengen Cannabis entkriminalisiert wurde. Dies bedeutet jedoch keine vollständige Legalisierung – der Besitz von 14 Gramm oder weniger wird mit einer Geldstrafe von 100 Dollar belegt und führt nicht zu einer Gefängnisstrafe.
Entkriminalisierung von Cannabis in Polen 🥟
Nach den geltenden Vorschriften droht für den Besitz von Marihuana eine Freiheitsstrafe von bis zu 3 Jahren. In letzter Zeit mehren sich jedoch die Stimmen, dass es höchste Zeit sei, dass Polen dem Beispiel anderer Länder folge und zumindest den Besitz kleiner Mengen für den Eigengebrauch entkriminalisiere. Befürworter von Änderungen argumentieren, dass das derzeitige Gesetz unwirksam sei und unnötige Kosten verursache, während es gleichzeitig die Nutzer stigmatisiere.
Auf der anderen Seite befürchten Gegner, dass eine Entkriminalisierung zu einer erhöhten Verfügbarkeit von Marihuana und einem Anstieg des Konsums führen könnte, und damit auch zu Überdosierungen sowie negativen gesundheitlichen Folgen, insbesondere bei Jugendlichen.
Es ist auch erwähnenswert, die Rolle von THC zu erwähnen, dem Hauptwirkstoff von Cannabis, der je nach Dosis und individueller Empfindlichkeit verschiedene Wirkungen hervorrufen kann. Es ist gerade diese Verbindung, die Bedenken hinsichtlich der Entkriminalisierung aufkommen lässt. Für einige Nutzer (z.B. Anfänger) können die Erfahrungen zu überwältigend sein – insbesondere bei unzureichendem Wissen über die Dosierung.
In Polen setzen sich Vertreter von Gruppierungen wie Wolne Konopie weiterhin für eine Legalisierung ein. In den letzten Monaten gab es Initiativen zur Lockerung der Gesetze. Am 7. November 2024 leitete der Petitionsausschuss des Sejm eine Bürgerpetition an den Premierminister weiter, die eine Entkriminalisierung des Besitzes von bis zu 15 Gramm Marihuana und des Anbaus von bis zu 2 Cannabispflanzen für den Eigengebrauch vorsieht.
Trotz dieser Maßnahmen wurden bisher keine rechtlichen Änderungen zur Entkriminalisierung oder Legalisierung von Cannabis eingeführt. Der Besitz selbst kleiner Mengen dieser Substanz wird weiterhin als Straftat behandelt, was die Strenge der geltenden Vorschriften unterstreicht.
Entkriminalisierung von Cannabis – Zusammenfassung 🚓
Obwohl die Entkriminalisierung von Cannabis in Polen immer realistischer erscheint, ist es nach wie vor ein Thema, das viele Kontroversen und Diskussionen auslöst. Befürworter von Änderungen betonen die Notwendigkeit, von einer repressiven Drogenpolitik abzurücken und sich auf Bildung oder Schadensminderung zu konzentrieren. Gegner befürchten hingegen, dass eine Entkriminalisierung zu einem erhöhten Konsum und negativen gesundheitlichen Folgen führen könnte.
Unabhängig von der endgültigen Entscheidung ist es wichtig zu beachten, dass die Verdampfung oder das Rauchen von Cannabis selbst in Nachbarländern zunehmend besser toleriert wird. Deutschland hat diese Droge bereits für den Freizeitgebrauch legalisiert. Die Zeit wird zeigen, ob Polen dem gleichen Weg folgen wird und welche Konsequenzen dies haben wird.
Im November 2024 hat Tschechien das Cannabisgesetz liberalisiert und den Besitz und Anbau entkriminalisiert. Die neuen Vorschriften erlauben den Besitz von bis zu 50 Gramm getrockneter Blüten zu Hause, 25 Gramm in der Öffentlichkeit und den Anbau von bis zu drei Pflanzen mit einem THC-Gehalt von über 1% für den Eigengebrauch. Dies ist ein weiterer Fall der Gesetzesliberalisierung in der Nähe Polens.