Loading...

Schreib uns im Chat / per E-Mail: help@vapefully.com. Wir sind von 8:00 bis 16:00 Uhr (Mo. – Fr.) erreichbar

Lieferung ab 0 €
100 Tage Rückgaberecht
Lieferung ab 0 €
100 Tage Rückgaberecht
Autorisierter Verkäufer
Wir helfen Ihnen gerne
Close
medyczna marihuana na stres

Cannabis und Musik: Eine perfekte Harmonie für Klang und Kreativität

Ein klarerer Klang, eine geschärfte Hörqualität, Tiefe und dazu metaphysische Erfahrungen. Cannabis und Musik scheinen eine hervorragende Kombination zu bilden. Warum ist das so?

Was erfahren Sie aus diesem Text?

👉 Was charakterisiert das Musikhören nach dem Konsum von Cannabis?

👉 Kann Cannabis im Prozess der Musikproduktion genutzt werden?

👉 Auf welche Stücke sollte man nach dem Cannabiskonsum achten?

Inhaltsverzeichnis:

Lässt Cannabis Musik besser klingen? 🎶

Wohl jeder, der nach dem Cannabiskonsum auch nur einmal Musik gehört hat, wird bestätigen, dass es sich um ein Rauschmittel handelt, das die Wahrnehmung sehr speziell beeinflusst. Natürlich gibt es verschiedene Cannabissorten, die ein Gefühl der Euphorie oder Reflexion oder Entspannung hervorrufen können. Unabhängig davon beeinträchtigt Cannabis nicht die kognitiven Funktionen, insbesondere das Hören, sondern modifiziert diese Funktionen auf spezifische Weise.

Dafür ist vor allem die in Cannabis enthaltene psychoaktive Verbindung THC verantwortlich. Es schärft besonders nicht nur den Geschmack, sondern auch das Gehör. Dafür gibt es auch eine wissenschaftliche Erklärung.

Wissenschaftler unter der Leitung von Tom Freeman untersuchten den Einfluss von Cannabis auf das sogenannte Belohnungssystem mittels Magnetresonanztomographie. Das Ergebnis? Diejenigen, die Cannabis konsumierten und dem Experiment unterzogen wurden, äußerten den Wunsch, weiter Musik zu hören, was man von den Personen, denen ein Placebo verabreicht wurde, nicht behaupten konnte.

Eine weitere wissenschaftliche Studie wurde mit Hilfe eines EEG-Geräts durchgeführt, das die veränderte Wahrnehmung bei Personen bestätigte, die unter Cannabiseinfluss Musik hörten. Anhand der EEG-Aufzeichnung zeigten die Wissenschaftler, dass dabei eine Hyperkonzentration im akustischen Raum stattfindet. Dies bestätigte somit die These, dass Cannabis einen Einfluss auf die Verstärkung der akustischen Wahrnehmung hat.

,

Darüber hinaus haben Wissenschaftler gezeigt, dass Cannabis indica das Kurzzeitgedächtnis beeinträchtigt, was zu einer Konzentration auf das „Hier und Jetzt“ führt. Der Musikhörer konzentriert sich, wie Prof. Daniel Levitin – Musikpsychologe an der McGill University bestätigt, auf fast jedes Detail des gespielten Stücks.

– Hörer unter dem Einfluss von Cannabis indica leben fast für jede Note im Moment – bestätigt Prof. Daniel Levitin.

Der Einsatz von Cannabis im Musikschaffensprozess 🎹

Musik und Cannabis sind wie zwei sich durchdringende Elemente. Dies gilt auch für den Schaffensprozess. Schon für die ersten Jazzmusiker war Marihuana eine Inspiration für die Schaffung von Stücken und flüchtigen, improvisierten Soli.

Cannabis indica hatte einen bedeutenden Einfluss auf den Musikschaffensprozess von Künstlern wie Jimmi Hendrix, Bob Marley oder Snoop Dogg. Ersterer komponierte und spielte Konzerte unter dem Einfluss von Marihuana und LSD. Nicht zufällig ist übrigens einer seiner Songs Purple Haze.

Bob Marley hingegen kann als König des Marihuanas betrachtet werden. Reggae-Musik wurde durch das Rauchen von Cannabis indica verbreitet. Das Kraut war und ist nicht nur eine Inspiration für ihre Schaffung, sondern auch ein untrennbares spirituelles, religiöses und metaphysisches Element.

Und schließlich Snoop Dogg, der König des Hip-Hop, der zugibt, etwa 80 Joints pro Tag zu rauchen. Der Künstler selbst gibt zu, dass er nie nüchtern auf der Bühne stand. Snoop Dogg kann sich einer ganzen Reihe von Accessoires und Geschäftsprojekten im Zusammenhang mit Cannabis indica rühmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Menschen es einfach lieben, unter dem Einfluss von Marihuana Musik zu hören. Dies gilt auch für den Prozess der Musikschaffung unter Einfluss von Gras, was durch eine viel breitere Gruppe von Künstlern als die hier genannten bestätigt wird.

Kiffer-Songs – welche lohnen sich zum Ausprobieren? 🎧

Eine Playlist zum Kiffen ist für viele Cannabis-Liebhaber ein besonderes Ritual. Die richtig ausgewählte Musik kann die Erfahrung verstärken und in einen Zustand tiefer Entspannung oder Euphorie versetzen. Unter den ikonischen Tracks, die es wert sind, während einer Session mit dem grünen Freund ausprobiert zu werden, finden wir vor allem den legendären „Smoke Two Joints“ von Sublime – eine Nummer, die zur inoffiziellen Hymne von Kiffern weltweit geworden ist.

Reggae-Klassiker wie „Legalize It“ von Peter Tosh oder „Kaya“ von Bob Marley erzeugen eine charakteristische Chillout-Stimmung, ideal zum Nachdenken. Der psychedelische Rock der 60er und 70er Jahre, vertreten durch Pink Floyd mit dem Album „Dark Side of the Moon“ oder den Song „White Rabbit“ von Jefferson Airplane, bietet eine kosmische Reise durch Klänge und Emotionen.

,

Auch zeitgenössische Künstler erschaffen Musik, die hervorragend zu Cannabis passt. Kid Cudis „Marijuana“, Wiz Khalifas „Roll Up“ oder Cypress Hills „Hits from the Bong“ sind Pflichtpositionen für Hip-Hop-Fans. Für diejenigen, die nach elektronischeren Klängen suchen, bieten Tracks von Shpongle oder Boards of Canada hypnotisierende, vielschichtige Sounds, die unter THC-Einfluss eine neue Dimension annehmen.

Es ist wichtig zu bedenken, dass die ideale Playlist zum Kiffen auf die gewünschte Wirkung abgestimmt sein sollte – ob wir uns entspannen oder unsere Fantasie anregen wollen. Unabhängig vom Musikgenre ist die persönliche Resonanz mit den ausgewählten Stücken entscheidend, die in Kombination mit Cannabis ein einzigartiges, nahezu transzendentales Musikerlebnis schaffen können.

Quellen:

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29025134/

https://anthrosource.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1525/ac.2006.17.2.78

https://cnbs.pl/muzyka-pod-wplywem-marihuany-dlaczego-kochamy-sluchac-na-haju/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie stellt man vom Rauchen auf Verdampfen um?


EBOOK - Jak przejść z palenia na wapo

Book cover

Lernen Sie die 13 Schritte, um erfolgreich vom Rauchen zum Dampfen zu wechseln!

 

⚡️ Was statt eines klassischen Joints?

✨ Welchen Verdampfer sollte man für den Einstieg wählen?

🐾 Welche Mythen über das Verdampfen haben wir entlarvt?

LUST AUF COOKIES?

Wir essen grüne Cookies zum Frühstück, aber auf dieser Seite benutzen wir Standardcookies. Erfahre mehr über unsere Datenschutzbestimmungen.

Copyright © VapeFully – Alle Rechte vorbehalten

Payment methods

Ist ein Geschäft nur für Erwachsene.

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Personen über 18 Jahre.

By continuing, you confirm your age.

Gemäß dem Gesetz zum Gesundheitsschutz vor den Folgen des Konsums von Tabak und Tabakprodukten sowie dem Gesetz zur Bekämpfung der Drogensucht ist der Verkauf unserer Produkte an Minderjährige verboten.