Hanftee ist ein wärmendes Getränk, das nicht nur bei Befürwortern alternativer Heilmethoden, sondern auch bei Liebhabern der Aromatherapie und eines gesunden Lebensstils immer beliebter wird. Aber bringt diese außergewöhnliche Kräutermischung wirklich Linderung bei Beschwerden und sorgt nebenbei für Entspannung und bessere Laune? Oder lauern hier vielleicht doch gewisse Gefahren? In diesem Artikel schauen wir uns die Eigenschaften von Hanftee, seine Anwendungen und mögliche Nebenwirkungen genauer an.
Was erfährst du in diesem Artikel?
👉 Was ist Hanftee?
👉 Wie bereitet man Hanftee zu?
👉 Wie wirkt Hanftee und kann er süchtig machen?
Inhaltsverzeichnis:
Hanftee – Eigenschaften 🍵
Hanftee ist ein Aufguss aus getrockneten Blättern und Blüten des Nutzhanfs, der reich an gesundheitsfördernden Wirkstoffen ist. CBD oder THC sind hier jedoch nicht enthalten, da Cannabinoide nicht wasserlöslich sind. Regelmäßiges Trinken von Hanftee kann den Körper bei der Bewältigung verschiedener Beschwerden wie Stress, Ängsten oder chronischen Schmerzen unterstützen.
Natürlich kann man einen Aufguss aus beliebigen Kräutern zubereiten. Meistens handelt es sich einfach um Nutzhanf mit CBD-Gehalt. Eine gute Lösung ist auch die Verwendung von CBG oder die Zugabe anderer Kräuter zum Aufguss – z.B. Lavendel, Minze oder Kamille.
Erwähnenswert ist, dass Hanftee kein Koffein enthält, was ihn zur idealen Wahl für die abendliche Entspannung nach einem langen Tag macht. Dadurch ist er auch etwas gesünder als traditionelle Aufgüsse – Koffein oder Teein wirken sich ungünstig auf den Organismus aus, besonders wenn der Konsument Probleme mit dem Herzen oder Blutdruck hat.
Hanftee enthält eine Reihe wertvoller Verbindungen, aber Cannabinoide wie CBD oder THC sind nur in Spuren vorhanden. Das Getränk hat dennoch eine beruhigende, entspannende und entzündungshemmende Wirkung. Aufgrund des fehlenden THC-Gehalts ruft Hanftee keine psychoaktiven Effekte hervor.
Hanftee – wobei hilft er? 🧑⚕️
Hanftee kann bei vielen Beschwerden wie Schmerzen, Stress, Angst oder Schlaflosigkeit Linderung bringen. Man sollte ihn jedoch nicht als vollwertiges Medikament, sondern eher als Nahrungsergänzungsmittel betrachten. Der Tee enthält kein THC – wir werden keine psychoaktiven Effekte spüren. Solche Aufgüsse werden hauptsächlich aus Nutzhanf hergestellt.
Hanftee ist wie eine Massage für dein Nervensystem – er entspannt, beruhigt und hebt die Stimmung, aber ohne das Risiko, dass du anfängst, mit deinem Sofa zu reden.
Lucas Cysewski – CEO und Gründer von VapeFully
Hanftee sollte auch nicht als Alternative zu CBD-Gummibärchen oder anderen Edibles betrachtet werden. Dieser Aufguss enthält kein CBD – bringt aber andere Vorteile mit sich.
Hanftee wirkt auf die Serotoninrezeptoren im Gehirn, was zur Verbesserung der Stimmung und Reduzierung von Ängsten beiträgt. Zusätzlich unterstützt der Aufguss durch seinen Gehalt an Vitaminen (z.B. E und B-Gruppe) und Mineralstoffen (wie Magnesium, Eisen und Kalzium) die normale Funktionsweise des Körpers. Man kann ihn auch mit anderen Kräutern kombinieren, was nicht nur den Geschmack bereichert, sondern auch die gesundheitsfördernde Wirkung verstärkt.
Hanftee – Nebenwirkungen 🍀
Hanftee verursacht keine Nebenwirkungen wie bei medizinischem Cannabis, wie etwa Mundtrockenheit, gerötete Augen oder Schläfrigkeit. Es ist ein völlig sicherer Kräuteraufguss, der sich positiv auf die Gesundheit auswirkt. Selbst bei hohen Dosen oder regelmäßigem Konsum treten keine Nebenwirkungen auf.
Man kann Hanftee wie normalen Tee genießen. Er hat gewisse gesundheitliche Eigenschaften, verursacht aber keine negativen Effekte oder Wahrnehmungsstörungen. Nach dem Konsum dieser Art von Aufgüssen kann man zum Beispiel Auto fahren.
Macht Hanftee süchtig? 🍃
Hanftee enthält kein THC, das psychoaktive Effekte hervorrufen könnte – ein Suchtpotenzial besteht hier nicht. Viele Menschen greifen gelegentlich darauf zurück, um Beschwerden zu lindern oder die Stimmung zu verbessern.
Menschen, die mit einer Abhängigkeit von Cannabis oder anderen Substanzen kämpfen, können Hanftee bedenkenlos konsumieren. Es ist nur ein gesundheitsfördernder Aufguss, der einen ziemlich charakteristischen Geschmack und ein besonderes Aroma bietet.
Es ist wichtig zu beachten, dass Hanfbutter und Hanflebensmittel THC enthalten und psychoaktive Effekte verursachen können. Im Tee sind jedoch keine Cannabinoide enthalten. Das Suchtpotenzial ist hier gleich null.
Ist Hanftee legal? 🚓
Hanftee ist ein völlig legales Produkt. Wir bereiten ihn aus Nutzhanf zu. Solche Produkte sind in Deutschland überall erhältlich. In anderen Ländern kann die Situation etwas anders sein.
Es ist ein Getränk, das aus getrockneten Blättern und Blüten hergestellt wird, die minimale Mengen THC enthalten, die 0,3% nicht überschreiten. Dadurch ruft Hanftee keine psychoaktiven Effekte hervor.
Gut zu wissen ist, dass fertige Hanftees in vielen verschiedenen Geschäften erhältlich sind – nicht nur in solchen, die mit Cannabis in Verbindung stehen. Man kann auch speziell zusammengestellte Aufgüsse finden, die auch andere Kräuter enthalten.
Hanftee – Zusammenfassung 🥦
Hanftee ist ein außergewöhnliches Getränk, das bei vielen Beschwerden Linderung bringen und die Stimmung verbessern kann. Er ist völlig legal und einfach zuzubereiten.
Hanftees werden aus Nutzhanf zubereitet. Sie haben also keine psychoaktiven Effekte.