In der Welt der Verdampfung, des medizinischen Cannabis und der Aromatherapie gibt es viele „Tricks“, die die Qualität der Cannabis-Erfahrung verbessern können. Einer der interessantesten ist das water curing, also das „Curing im Wasser“. Schauen wir uns genau an, was diese Technik ist, welche Vorteile sie bietet und warum sie interessant sein könnte. Machen Sie sich bereit, Geheimnisse zu entdecken, die Ihren Umgang mit Cannabis verändern könnten!
Was lernen Sie in diesem Artikel?
👉 Wie funktioniert das Water Curing von Cannabis?
👉 Welche Vorteile bietet das Water Curing von Cannabis?
👉 Wie führt man Water Curing von Cannabis selbst durch?
Inhaltsverzeichnis:
Water Curing – Was bedeutet das? 🫙
Water Curing ist ein Prozess, bei dem getrocknetes Cannabis mehrere Tage lang in Wasser eingeweicht wird. Aber keine Sorge, wir machen keine Suppe! Das Wasser spült effektiv unerwünschte Substanzen wie Chlorophyll aus, die den Geschmack und die Qualität beim Rauchen oder Verdampfen beeinflussen können.
Water Curing ist wie eine Entgiftung für Cannabis. Wir spülen unerwünschte Substanzen aus und behalten das Beste.
Lucas Cysewski – CEO und Gründer von VapeFully
Dadurch wird unser Kraut nach dem Water Curing geschmacklich angenehmer und reizt weniger den Hals. Und wenn Sie Vaporizerung-Fan sind, wissen Sie, wie wichtig der Geschmack während einer Session ist. Water Curing ermöglicht somit ein reineres und aromatischeres Erlebnis.
Water Curing von Cannabis 🌊
Water Curing ist besonders bei Freizeitkonsumenten von Cannabis beliebt. Dieser Prozess verbessert nicht nur den Geschmack, sondern entfernt auch effektiv alle unerwünschten Substanzen wie Chlorophyll. Zusätzlich kann man mit deutlicheren Wirkungen rechnen. Wie funktioniert das? Das Wasser spült nicht nur Chlorophyll aus der Pflanze, sondern auch andere unerwünschte Verbindungen, die die Wirkung der Cannabinoide maskieren können. Diese kommen hauptsächlich in Cannabis aus dem Schwarzmarkt vor. Grower verwenden verschiedene Wachstumsregulatoren und Substanzen, die den Ertrag steigern, aber auch später im getrockneten Material verbleiben. Water Curing kann diese entfernen.
Wie führt man das Water Curing von Cannabis durch?
- Wasser (am besten destilliert) in einen Behälter gießen;
- Das getrocknete Material in den Wasserbehälter geben. Wichtig ist, dass es die ganze Zeit vollständig untergetaucht bleibt;
- Das Wasser sollte etwa alle 24 Stunden für 7 Tage gewechselt werden. Es empfiehlt sich, das Material bei jedem Wechsel zu spülen;
- Nach 7 Tagen folgt die Trocknung. Einfach das Material aus dem Wasser nehmen und auf einem Papierhandtuch an einem dunklen und gut belüfteten Ort ausbreiten;
- Nach vollständiger Trocknung kann das Material verwendet werden.
Als Ergebnis können wir uns nach Abschluss des Prozesses über Material mit deutlich besserem Geschmack freuen. Darüber hinaus ermöglicht Water Curing die Entfernung von Düngemittelrückständen, was besonders wichtig für Menschen ist, die Cannabis aus weniger vertrauenswürdigen Quellen beziehen. Nur medizinisches Cannabis garantiert, dass es keine Rückstände von Substanzen enthält, die während des Anbaus verwendet wurden. Material vom Schwarzmarkt birgt dagegen das Risiko von Düngemittelrückständen durch einen nicht korrekt durchgeführten Flush.
Water Curing – Was bringt es? 🍃
Sie fragen sich, was genau wir durch Water Curing gewinnen? Erstens verbessert sich der Geschmack und das Aroma des Materials, wodurch das Rauchen oder Verdampfen angenehmer wird.
Man sollte jedoch beachten, dass Water Curing die Stärke des Materials nicht erhöht. Die Kräuter wirken genauso. Außerdem ist erwähnenswert, dass diese Methode für Haschisch-Konsumenten nicht effektiv sein wird – Water Curing funktioniert nur bei getrocknetem Pflanzenmaterial, und es macht auch wenig Sinn, ein Konzentrat zusätzlich zu „reinigen“.
Man sollte sich vor synthetischen Cannabinoiden in Acht nehmen. Auch sogenanntes „Chemiegras“ kann einem Water Curing unterzogen werden – es kann aber trotzdem noch synthetische schädliche Substanzen enthalten, da nicht alle wasserlöslich sind. Solches Material sollte auch nach dem Prozess nicht konsumiert werden.
Water Curing bringt viele Vorteile mit sich. Geschmacksverbesserung oder die Entfernung von Düngemittelrückständen und Chlorophyll sind nur einige davon.
Verbesserung von Geschmack und Aroma
Der Water Curing-Prozess entfernt effektiv Chlorophyll und andere unerwünschte Verbindungen, die den Geschmack und das Aroma des Materials negativ beeinflussen können. Infolgedessen hat Cannabis nach diesem Prozess einen milderen und angenehmeren Geschmack – sein Aroma wird intensiver und ausgeprägter.
Steigerung der Wirksamkeit
Water Curing kann die Wirksamkeit von Cannabis durch eine größere Exposition von Cannabinoiden wie THC und CBD steigern. Dies geschieht, weil das Wasser nicht nur Chlorophyll, sondern auch andere Verbindungen ausspült, die die Wirkung der für den Benutzer wichtigen aktiven Substanzen maskieren können.
Reduzierung von Verunreinigungen
Water Curing entfernt effektiv Verunreinigungen aus dem Material, einschließlich Düngemittelreste, Pestizide und andere mikrobiologische Verbindungen. Der Reinigungsprozess verbessert die Sicherheit und Qualität des Endprodukts, was besonders wichtig bei Material unbekannter Herkunft ist. Diese Gefahr besteht nicht bei Patienten, die medizinisches Cannabis verwenden.
Gewichtsreduktion
Nach dem Water Curing wird ein Teil der in der Pflanze enthaltenen Verbindungen ausgespült. Sie verliert also einen Teil ihres Gewichts – normalerweise bis zu 20%. Das Material wiegt etwas weniger, behält aber denselben Gehalt an Cannabinoiden und Terpenen.
Water Curing von Cannabis ist eine effektive Methode zur Verbesserung von Geschmack, Aroma und Wirksamkeit des Materials bei gleichzeitiger Entfernung von Verunreinigungen. Obwohl es zu einem geringen Gewichtsverlust führen kann, überwiegen die Vorteile dieser Technik die möglichen Nachteile, besonders für Menschen, die Wert auf Reinheit und Qualität ihrer Kräuter legen.
Water Curing – Zusammenfassung 😮💨
Water Curing von Cannabis ist eine sehr einfach durchzuführende Technik, die die Qualität des Materials deutlich verbessern kann. Auch wenn einige befürchten mögen, dass Terpene und Aromen verloren gehen – das passiert nicht! Terpene und Cannabinoide bleiben im Material. Das Wasser spült nur unerwünschte chemische Verbindungen aus.
Dank Water Curing können wir uns über einen reineren Geschmack, größere Wirksamkeit und die Gewissheit freuen, dass unser Kraut frei von unerwünschten Substanzen ist. Wenn Sie also nach einer Möglichkeit suchen, Ihre Cannabis-Erfahrung zu verbessern, sollten Sie diese Methode in Betracht ziehen!