Loading...

Schreib uns im Chat / per E-Mail: help@vapefully.com. Wir sind von 8:00 bis 16:00 Uhr (Mo. – Fr.) erreichbar

Lieferung ab 0 €
100 Tage Rückgaberecht
Lieferung ab 0 €
100 Tage Rückgaberecht
Autorisierter Verkäufer
Wir helfen Ihnen gerne
Close

Geschichte der Vaporisierung im Überblick

Wie sieht die Geschichte der Vaporisierung aus?

Obwohl die Vaporisierung von Kräutern seit Hunderten von Jahren bekannt ist, ist das Verdampfen in der Form, wie wir es heute kennen, ein relativ neues Phänomen, das seinen Ursprung Anfang der 1990er Jahre hat.

In diesem Artikel erfährst du, wie die Anfänge der Kräutervaporisierung waren und welche Vaporizer die ersten Anhänger dieser Konsumform bewältigen mussten. Es war nicht leicht für sie! [1].

Vaporizer [2], also Geräte, die zur Verdampfung der in Kräutern enthaltenen Wirkstoffe ohne Verbrennung des Pflanzenmaterials dienen, sind in den letzten Jahren unglaublich populär geworden.

Obwohl elektronische Vaporizer um die Wende des 20. und 21. Jahrhunderts auftauchten, hat die Kräutervaporisierung eine viel längere Geschichte. Herodot [3] erwähnte bereits die Praxis der Kräutervaporisierung durch die alten Skythen. Damals, im 5. Jahrhundert v. Chr., wurde Dampf aus Kräutern (anstatt Wasserdampf) zur Beheizung von Dampfbädern verwendet, in denen die Alten gerne verweilten.

Die Anfänge der Vaporisierung, verstanden als das Einatmen von Dampf mithilfe eines „Vaporizers“, haben ihre Wurzeln in den heutigen Gebieten Afghanistans. Dort wurde vor etwa 1500 Jahren die Hookah [4] erfunden, bei uns besser bekannt als Shisha [5].

Aus technischer Sicht waren die ersten echten Vaporizer eben solche Wasserpfeifen vom Typ Hookah. Die in ihnen platzierten Kräuter verdampften durch die Hitze der glühenden Kohlen, es kam jedoch nicht zur Verbrennung. Im Laufe der Jahrhunderte erfreuten sich die Hookah-Pfeifen großer Beliebtheit, doch trennten sie eine technologische Kluft von den modernen Vaporizern.

Wie sah die erste Vaporisierung aus?

In den 1990er Jahren legte ein gewisser „Eagle“ Bill Amato, ein Amerikaner, der in Amsterdam lebte, den Grundstein für die Vaporisierung in der Form, wie wir sie heute kennen. Der erste Vaporizer von „Eagle“ Bill wurde durch seine Präsentation auf dem Cannabis Cup 1994 in Amsterdam berühmt.

Zu seinem ersten Erfindung inspirierte ihn ein kalifornischer Züchter. Wie sah der erste echte Kräutervaporizer aus und wie funktionierte er?

Er war vor allem riesig – in der Größe vergleichbar mit einem mittelgroßen Fass. Es war ein großes Glasgefäß, aus dem zwei Glasröhren ragten. In einer davon wurden die Kräuter platziert, die dann mit einem Heißluftgebläse – wie denen, die zum Entfernen von Farbe verwendet werden – erhitzt wurden.

Ein Strom heißer Luft durchströmte die Kräuter, wodurch Dampf entstand, der sich im Inneren des Glasgefäßes sammelte. Durch die zweite Glasröhre konnte man den im Inneren gesammelten Dampf einatmen. Es war also der erste echte Konvektionsvaporizer [7]. Diese Erfindung sorgte für großes Aufsehen und wurde über zehn Jahre lang in Amsterdam ausgestellt.

Seine nächste Erfindung, „Eagle“ Bill, war viel kleiner und für den Massenmarkt bestimmt. Es war ein Gerät namens „Shake and Vape“ [8], das aus einem Glasröhrchen mit einer Glasblase am Ende bestand, die oben eine Öffnung hatte. Durch diese Öffnung wurden die Kräuter in die Blase gefüllt, und der Boden der Glasblase wurde mit einer Flamme erhitzt, wodurch die Kräuter verdampften und der Dampf durch das Glasröhrchen eingeatmet werden konnte.

Es war also ein manuell betriebener Konduktionsvaporizer. Beide Erfindungen von „Eagle“ Bill trugen zur Popularisierung der Kräutervaporisierung bei, da sie eine effektive Methode boten, die Wirkstoffe der Kräuter zu nutzen, ohne sie zu verbrennen. Sie legten auch den Grundstein für die Entwicklung fortschrittlicherer Vaporizer.

Die Entwicklung von Vaporizern im Laufe der Jahre

Ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung von Vaporizern war das Gerät namens BC Vaporizer. Es nutzte das Konzept der Glasblase, in der sich Dampf sammelte, das bereits in der ersten Erfindung von „Eagle“ Bill Amato [9] bekannt war.

Es gab jedoch zwei wesentliche Unterschiede – erstens war es ein Konduktionsgerät [10], bei dem der Dampf durch direkten Kontakt der Kräuter mit einer erhitzten Metallplatte erzeugt wurde. Zweitens war es ein elektronisches Gerät, das keine Verwendung eines Heißluftgebläses oder einer Flamme erforderte.

Der BC Vaporizer war somit der erste echte elektronische Desktop-Vaporizer. Er wurde schnell sehr beliebt in Nordamerika und Europa.

Eine weitere Innovation im Bereich der Vaporizer kam im Jahr 2000, als das heute noch erfolgreiche deutsche Unternehmen Storz & Bickel den Desktop-Vaporizer Volcano vorstellte.

Dieses Gerät setzte viele Jahre lang Standards und ebnete den Weg für die Entstehung weiterer, technologisch fortschrittlicherer Modelle.

Die Einzigartigkeit des Volcano zeigt sich am besten daran, dass das Gerät auch im Jahr 2017 noch in großen Mengen verkauft wird und die Qualität des von ihm erzeugten Dampfes kaum zu übertreffen ist. Fast jeder, der jemals mit der Vaporisierung in Kontakt gekommen ist, kennt den mit Dampf gefüllten Volcano-Vaporizer.

Nach der Erfindung des Volcano begann die Entwicklung rasant. Zunächst erschienen Desktop-Vaporizer anderer Firmen, dann lernte die Welt die heute am beliebtesten tragbaren Vaporizer kennen. Der erste davon war der butanbetriebene Iolite, der 2008 auf den Markt kam.

Im Jahr 2010 wurde der Magic Flight Launch Box vorgestellt, der heute zu den beliebtesten und kleinsten hochwertigen Vaporizern gehört. Ein Jahr später, 2011, hatte der tragbare Vaporizer Arizer Solo Premiere, der einen neuen Standard für tragbare Geräte setzte.

Nach der Premiere und dem großen Erfolg des Solo begannen immer mehr elektronische Verdampfer zu erscheinen, und der Markt wuchs von Jahr zu Jahr immer schneller.

Bis heute wurden bereits mehrere hundert verschiedene, mehr oder weniger erfolgreiche Modelle entwickelt. Angesichts der schnellen Entwicklung der Vaporizer-Branche liegt das Spannendste wahrscheinlich noch vor uns. Eines ist sicher: Die Zukunft gehört den Vaporizern!

Bibliographie:

1. https://vapefully.com/de/wahl-des-vaporizer/vaporisierung-was-ist-das-und-was-muessen-sie-darueber-wissen/

2. https://en.wikipedia.org/wiki/Vaporizer_(inhalation_device)

3. https://en.wikipedia.org/wiki/Entheogenic_use_of_cannabis

4. https://en.wikipedia.org/wiki/Hookah

5. https://de.wikipedia.org/wiki/Shisha

6. https://www.cannabis.info/en/blog/marijuana-vip-eagle-bill

7. https://de.wikipedia.org/wiki/Konvektion

8. https://www.cannabis.info/en/blog/marijuana-vip-eagle-bill

9. https://cannabiscultureawards.com/winners/eagle-bill-amato

10. https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rmeleitung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie stellt man vom Rauchen auf Verdampfen um?


EBOOK - Jak przejść z palenia na wapo

Book cover

Lernen Sie die 13 Schritte, um erfolgreich vom Rauchen zum Dampfen zu wechseln!

 

⚡️ Was statt eines klassischen Joints?

✨ Welchen Verdampfer sollte man für den Einstieg wählen?

🐾 Welche Mythen über das Verdampfen haben wir entlarvt?

LUST AUF COOKIES?

Wir essen grüne Cookies zum Frühstück, aber auf dieser Seite benutzen wir Standardcookies. Erfahre mehr über unsere Datenschutzbestimmungen.

Copyright © VapeFully – Alle Rechte vorbehalten

Payment methods

Ist ein Geschäft nur für Erwachsene.

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Personen über 18 Jahre.

By continuing, you confirm your age.

Gemäß dem Gesetz zum Gesundheitsschutz vor den Folgen des Konsums von Tabak und Tabakprodukten sowie dem Gesetz zur Bekämpfung der Drogensucht ist der Verkauf unserer Produkte an Minderjährige verboten.